Knieprobleme betreffen Menschen jeden Alters – vom jungen Sportler bis zum älteren Patienten mit Arthrose. Häufige Ursachen sind Meniskusverletzungen, Überlastung, Sehnenreizungen, Gelenkverschleiß oder Bandinstabilitäten. In vielen Fällen lässt sich eine Operation vermeiden; stattdessen kommen konservative Behandlungen zum Einsatz.
Häufige Ursachen für Kniebeschwerden
- Sportverletzungen: Verdrehungen oder Stürze können zu Kreuzbandrissen oder Meniskusschäden führen.
- Überlastung: Langes Stehen oder exzessive Sporteinheiten verursachen Reizungen der Sehnen und Schleimbeutel.
- Arthrose: Degenerative Veränderungen führen zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Diagnose und Analyse
Eine genaue Anamnese und körperliche Untersuchung stehen am Anfang jeder Therapie. Zusätzlich kommen bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT zum Einsatz. Bei sportlichen Patienten kann eine Lauf‑ oder Bewegungsanalyse sinnvoll sein, um Fehlbelastungen zu erkennen.
Konservative Behandlungsmöglichkeiten
- Physiotherapie und Muskelaufbau: Durch gezielte Übungen werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und das Knie stabilisiert.
- Injektionstherapien: Hyaluronsäure oder ACP (autologes conditioniertes Plasma) lindern Schmerzen und unterstützen die Regeneration.
- Stoßwellentherapie: Bei Sehnenreizungen, beispielsweise am Patellaspitzen‑Syndrom, kann die Stoßwelle Beschwerden reduzieren.
- Bandagen und Orthesen: Sie stabilisieren das Gelenk im Alltag und beim Sport.
- Gewichtsreduktion und Ernährungsberatung: Reduziert die Belastung des Kniegelenks und beeinflusst den Heilungsprozess positiv.
Wann ist eine Operation erforderlich?
Eine Operation wird erst empfohlen, wenn konservative Therapien keinen Erfolg bringen oder strukturelle Schäden, wie ein akuter komplexer Meniskusriss, vorliegen. Dank moderner minimal-invasiver Verfahren sind Eingriffe schonend, jedoch nur bei klarer Indikation notwendig.
Leiden Sie unter Knieproblemen?
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Sportorthopädie in Berlin und lassen Sie sich zu konservativen Therapien beraten.